Rüüdige Cheib von Emmen 1995
Urs Mutter, der schon letztes Jahr als Sieger aus dem fasnächtlichen Wettstreit hervorgegangen war, stand als Isidor Kopflos am höchsten in der Gunst des Publikums. Mit einer bühnenreifen Humornummer, mit nicht weniger als fünf Tenuewechsel pro Auftritt, sorgte er für Spass und Heiterkeit.
(Neue Luzerner Zeitung, Februar 1995)
Aargauerverein: 101 Jahre
Das Duo Santos sorgte mit einem grossen Repertoire von Schlagern und Stimmungsmusik für Unterhaltung und Komiker Mutti hatte mit seinem Witz und seinen Verwandlungskünsten die Lacher bald auf seiner Seite.
(Neue Luzerner Zeitung, Nov. 1996)
40 Jahre Nachtheueler Horw
Dann kam - von Fredy Zurkirchen angekündigt - die Rocklady Tina Turner. Natürlich war es nicht die Echte und schon gar nicht ein Double. Es war der Luzerner Urs Mutter, der sich darauf versteht, musikalische Künstler zu verulken.
(Neue Luzerner Zeitung, Sept. 1999)
20 Jahre Quartierverein Erlen-Neuhof, Emmenbrücke
Auch der Gast versprühte Freude am laufenden Band: "Mutti" hatte einmal mehr einen grossen Auftritt. Unter anderem liessen Tina Turner und Nana Mouskouri grüssen, Figaro und Heino feierten Urständ, und wenn nicht kurz vor Mitternacht die Hermandad an die mitternächtliche Polizeistunde und etwas mehr Ruhe erinnert hätte, wären noch einige Auftritte gefolgt.
(Die Region, 31. August 2000)
20 Jahre Mutti
Zu seinem 20. Jubiläum hat sich der Star etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Er lud in Luzern 300 Gäste ein, um sein Jubiläum gebührend zu feiern. Den Erlös aus der Veranstaltung spendete er vollumfänglich je zur Hälfte der Vereinigung "Hämophilie" und der "Elternvereinigung für herzkranke Kinder". So gingen wir an einem wunderschönen Sonntag im Juni erwartungsvoll an dieses Fest und wurden nicht enttäuscht. Wir kamen in den Genuss von Muttis legendären Shows als Tina Turner, Nana Mouskouri und Nella Martinetti und haben uns köstlich amüsiert. Der Auftritt mit seinem 7-jährigen Sohn Christian als Karell Gott und Mutti als kleines Mädchen verursachte tosenden Applaus.
(Herzblatt, September 2001)
Anmerkung: der Reinerlös dieses Nachmittags betrug für beide Institutionen je Fr. 2600.--
Unterverbands-Mannschaft-Wettkampf
Das Duo "Gery und Edy" mit ihrem Gesang erfreute die Gäste ebenso wie das Multitalent "Mutti", der mit seiner Travestie-Show ebenso für Begeisterung sorgte, wie als "Figaro" mit hervorragendem Playback.
(Schweizer Keglerfreund, Nov. 2001)
25 Jahre Muulörgeler vo Kriens
Als Überraschungen in das Programm eingestreut waren die beeindruckenden Inszenierungen des Sänger-Imitators Urs Mutter aus Luzern, der mit einer schier unglaublich bestechenden Mimik als Opernstar in Figaros Hochzeit, als Tina Turner und als Nana Mouskouri die Leute nicht nur in Begeisterung versetzte, sondern auch deren Lachmuskeln aufs äusserste strapazierte.
10.Jubiläums-Brass-Open-Air der Brass Band Harmonie Neuenkirch
Nicht bei BBC, aber immerhin auf Radio Harmonie führte Urs Mutter, alias "Mutti" unterhaltsam durchs Programm. Radioalltag zum Anfassen, mit Interviews, Liveeinschaltungen, Kommentaren und Moderation, stets gewürzt mit einer Prise Witz.
(Sempacher Woche, 4. Juli 2002)
125 Jahre Betriebsfeuerwehr von Moos Stahl
Gute Showblocks mit Mutti (alias Isidor Oberhänsli, Tina Turner oder Nana), den Sweet Devils und von Joanna - neustens mit zwei Tänzerinnen - gaben dem Anlass den verdienten Rahmen. Nicht als Lückenbüsser, sondern dezent im Hintergrund oder stark an der Front beim Tanz sorgte Alberto Cattani für beste Unterhaltung.
(Die Region, 28. Mai 2003)
10. Jahreskonzert vom Fontanne-Chörli
Urs Mutter, Luzern, amtete als Conférencier. Als "Figaro" wusste er zu Beginn des zweiten Teils in einer klassischen Nummer zu gefallen.
(Entlebucher Anzeiger, 13. Januar 2004)
Seniorenfasnacht in Muri
Für humoristische Entre-Acts sorgte zwischenhinein "Mutti", der als wilde Tina Turner die Stimmung anheizte, als begabte Sangeskünstlerin "Weisse Rosen aus Athen" zum Besten gab und als Heldentenor aus Rossinis "Barbier von Sevilla" mit einer Zungenfertigkeit und einer Mimik sondergleichen den "Figaro" in die Gegend schmetterte. Die gewiefte Zuhörerschaft erahnte allenfalls das Playback-Verfahren.
(Freiamt, 17. Februar 2004)
Tina Turner im Widacher
Speziell für das Jubiläum (30 Jahre Widacher-Quartierfest) hatte das Festkomitee den Überraschungskünstler "Mutti" eingeladen. Als Clown verkleidet, erfreute dieser die Kinder mit seinen Ballonfiguren. Während die "Widächeler" ihren Hunger mit Steaks, Hot-Dogs und Pommes Frites stillten, verwandelte sich "Mutti" und gab kurze Zeit später als Tina Turner einen fulminanten Auftritt. Auch als Nana Mouskouri, als Figaro und als Heino wusste "Mutti" zu brillieren und brachte Hochstimmung in die Festwirtschaft. Zum gelungenen Jubiläumsfest trug auch Albert Cattani mit fröhlicher Unterhaltungsmusik und Petrus mit wunderbar angenehmem Sommerwetter bei.
(Region, 30. Juni 2005)
BERICHT DELEGIERTENVERSAMMLUNG SFH
Ein erlesenes Menu aus der Kronenküche führte in den gemütlichen Teil des Abends. Der Musiker Alois Waser aus Beinwil/Freiamt spielte zur Unterhaltung und später strapazierte Urs Mutter genannt Mutti die Lachmuskeln der Teilnehmer.
(FAH Lenzburg, 29. Okt. 07)
22. Internationales Senioren-/Veteranen-Turnier in Dagmersellen,
Tschutti-Fäscht
Kaum war das letzte Spiel vorbei, hiess es für die einheimischen Fussballer und zahlreiche Helfer, die Halle für das bevorstehende „Tschutti-Fäscht“ einzurichten. Innert Kürze stand alles für den Unterhaltungsabend bereit, an dem eine Tanzmusik aufspielte und das „Fürwehrchörli Nebikon“, wie auch der einheimische Jodlerklub „Bärgblüemli“ mit Liedereinlagen für gemütliche Stimmung sorgten. Bei den Auftritten von Showman„Mutti“ stieg das Stimmungsbarometer gar noch an. Für fasnächtliche Stimmung in der Chrüzmatt sorgten die „Hürntalschränzer“ aus Uffikon-Buchs.
(Oberwiggertaler-Wochenzeitung, 19. Febr. 09)
Guuggerfeier der Pfarreien St. Anton und St. Michael Luzern
Nach dem Mittagessen stieg dann die Kinderfasnacht, die von der Frauengemeinschaft St. Anton perfekt organisiert wurde. Als Ueberraschung trat der Clown Mutti mit seinen Luftballons auf. Clown Mutti spendete seine Gage dem Clown-Spitalprojekt.
(Pfarreiblatt Stadt Luzern vom 24. März 2011)
Botz-Tuusig-Nacht in Altstätten vom 9. Februar 2013
Flotte Sprüche gab es am Laufmeter: Conférencier Mutti Mutter und Stöff vo Spiez brachten das Publikum zum Lachen.
(Tagblatt Ostschweiz vom 11. Februar 2013)
....bis dann eine etwas aufgekratzte Putzfrau (Mutti, der Showman) erschien und die Gäste aufforderte in den Festsaal zu dislozieren - weil sie das Foyer wischen müsse. Im Nu waren die festlich gedeckten Tische besetzt..........
....Nach der Begrüssung durch Chrutschlämpe-Zunft-Präsident Schumi übernahm Putzfee Josy die Moderation, eine imposante Erscheinung mit prägnanten "Beissern".
....kurz danach folgte der nächste Höhepunkt: mit grazilen Schritten und einem umwerfenden Kleid betrat der Spatz aus Avignon (war es etwa Mutti?) das Partylokal. Inbrünstig trällerte sie die bekannten Hits "Akropolis adieu" und "Martin". Einige ältere Semester sangen wortkundig mit und wer weiss, vielleicht floss da und dort noch eine kleine Träne!
....Siedend heiss wurde die Stimmung als Helene Fischer, der absolute Shooting-Star aus Deutschland, ihre Show zeigte. Dieses Temperament und diese Beine, unglaublich! Nur die Besucher in der ersten Reihe erkannten, dass die rassige Sängerin bereits ein paar Krähenfüsse hatte (Mutti lässt grüssen).
(Ausschnitte vom Wochenblatt, 20. Februar 2015)
nochmals 60 Jahre Chrutschlämpe
....Als dann aber Mireille Mathieu in einem Traum aus schwarzer Seide die Halle betrat, wurde es mäuschenstill. «Akropolis adieu» trällerte der Spatz aus Avignon – oder war es wirklich Showman Mutti, der da in den höchsten Tönen sang?
....Klar, dass diese sich extrem freuten, als ihre Landsfrau Helene Fischer auf die Showbühne trat. Sexy und powervoll, wie man sie kennt, sang sie ihre grössten Hits. Von ihren Abstechern ins Publikum waren insbesondere die männlichen Besucher völlig angetan. Hatten sie nicht gemerkt, dass auch hier «Mutti» am Werk war?
Ausschnitte aus "Bote der Urschweiz" vom 19. Februar 2015)
Frauenabend im Restaurant Obernau, Kriens
Der kulinarische Start war heiss und kalt zugleich. Denn in der Currysuppe wurde eine Kugel Bananenglace versenkt. Mir Witz und Sprüchen fürs Herz und andere Körpergegenden kamen die Frauen in Schwung. Dabei durften Hula-Ring und Bauchtanz nicht fehlen. Als Comedian "Mutti" dann noch den Figaro gab, war die Raumtemperatur südseeartig!
(Luzerner Zeitung, 31. Januar 2018)
150 Jahre Brass Band Harmonie (Solothurner Zeitung vom 26. März 2018)
Tina Turner stürmt die Bühne
Nach der Pause überraschte eine wilde, mitreissende Tina Turner das Publikum. Showman und Moderator «Mutti» betrat mit wilder Mähne und sehr kurz geratenem Minirock die Bühne und ging mit dem Publikum so richtig auf Tuchfüllung. Mit seinen Stöckelschuhen und den muskulösen O-Beinen bekamen nicht nur die Ohren Comedy zu hören. «Mutti» war im Ganzen ein echtes Schauspiel.
Vor dem Schlussstück richtete sich Christoph Niggli mit dankenden Worten an den neuen Dirigenten Michael Barmet, der die Feuertaufe mit Bravour gemeistert hat, an die gesamte Band für ihr immerwährendes Engagement auch im Hinblick auf das Jubiläumsfest vom 21. und 22. September 2018 sowie an den charmanten Moderator und Showman «Mutti», der in jeder Situation einen passenden Spruch aus dem Nähkästchen zauberte.
Sie alle haben mit ihrem grossen Engagement diesen grossartigen Abend mitgetragen.